Abbendorf bei Bad Wilsnack I,P,7. 1878
Ankershagen bei Penzlin I,P,8. 1874
Bad Wilsnack Nikolaikirche UB 1860, 1884
Badendiek bei Güstrow I,P,6. 1890
Badingen bei Gransee I,P,8. 1858
Baek bei Perleberg I,P,6. 1890
Bantikow bei Wusterhausen I,AP,6. 1876
Barsikow bei Wusterhausen I,AP,6. 1852, verändert
Basdorf bei Bernau I,AP,6. 1897
Behren-Lübchin bei Gnoien I,P,7. 1863
Bendelin bei Havelberg I,P,8. 1852
Berge bei Havelberg I,P,8. 1875
Berlin-Karow I,P,10. 1890 (aus Danewitz bei Bernau)
Beveringen bei Pritzwalk I,P,7. 1875
Blandikow bei Wittstock I,P,9. 1888
Bornsdorf bei Luckau I,P,7. 1877
Bresch bei Perleberg I,P,7. 1884
Broellin bei Pasewalk I,AP,6. 1888
Brudersdorf bei Dargun I,P,9. 1865
Brunow bei Dambeck I,P,7. 1871
Buckow bei Rathenow I,P,8. 1858
Christdorf bei Wittstock I,P,7. 1888
Damelack bei Havelberg I,AP,6. 1853, verändert
Dargun I,P,10. 1860
Demerthin bei Kyritz I,P,7. 1862
Dierberg bei Gransee I,P,7. 1892
Dollgow bei Rheinsberg I,P,7. 1882
Dranse bei Wittstock I,P,9. 1892
Dubro I,P,10. 1879
Flecken Zechlin I,P,7. 1847, stark verändert
Friedland-Niedernjesa bei Göttingen I,P,10. 1874 (aus Falkensee-Falkenhagen)
Gadow bei Wittstock, I,P,7. 1856 (1956 aus der Heiliggeistkirche Wittstock)
Garlin bei Perleberg I,P,7. 1880, verändert
Garz bei Fehrbellin I,AP,8. 1853
Garz bei Groß Welle I,P,7. 1862
Garz bei Warnau I,P,8. 1871
Germendorf bei Oranienburg I,P,9. 1870
Giesendorf bei Pritzwalk I,P,7. 1868
Glienicke bei Wittstock I,4. 1870
Glöwen bei Havelberg I,P,9. 1877
Gnoien II,P,24. 1859
Grabow bei Putlitz I,P,7. 1868
Groß Dölln I,P,6. 1883 (aus Kurtschlag bei Templin)
Groß Dratow bei Waren (Müritz) I,P,7. 1863
Groß Gievitz bei Waren (Müritz) I,P,7. 1858, verändert
Groß Gottschow bei Perleberg I,P,8. 1876
Groß Linde bei Perleberg I,P,7. 1894
Groß Methling bei Gnoien I,P,7. 1859
Groß Woltersdorf bei Pritzwalk I,P,7. 1881
Großderschau bei Rhinow I,P,8. 1859
Gülpe bei Rhinow I,AP,6. 1848
Güstrow, Dom III,P,37. 1868
Gulow bei Perleberg I,P,7. 1864
Gumtow bei Kyritz I,P,7. 1884
Haßleben bei Prenzlau I,P,8. 1863, teilweise erhalten
Havelberg, Dom UB, 1860, 1890
Hohen Wangelin bei Malchow I,P,7. 1869
Holzhausen bei Kyritz I,AP,6. 1874
Hoppenrade bei Wustermark I,P,8. 1895, stark zerstört
Jabel bei Waren (Müritz) I,AP,6. 1858
Jabel bei Wittstock I,4. 1870
Jakobshagen bei Boitzenburg I,P,7. 1887
Kaakstedt bei Prenzlau I,P,7. 1887
Kampehl bei Neustadt/Dosse I,AP,6. 1878
Kemnitz bei Pritzwalk I,AP,6. 1892
Kessin, II,P,12 Rasche-Orgel fertiggestellt 1861
Kirch Grubenhagen bei Waren (Müritz) I,P,10. 1860
Kirch Kogel bei Krakow I,P,7. 1872
Klaushagen bei Boitzenburg I,P,7. 1873
Klein Gottschow bei Perleberg I,P,7. 1863
Klein Lüben bei Bad Wilsnack I,P,7. 1864 (aus Groß Lüben)
Kletzke bei Bad Wilsnack II,P,11. 1876
Klosterfelde bei Bernau I,P,9. 1884
Königsberg bei Wittstock I,P,8. 1844
Kötzlin bei Kyritz I,AP,6. 1850
Kolrep bei Kyritz I,P,7. 1878
Kotzen bei Friesack UB 1875
Kraak bei Schwerin I,AP,6. 1892
Kraatz bei Gransee I,AP,6. 1850
Krampfer bei Perleberg I,P,7. 1862
Kriele bei Friesack I,AP,6. 1848, stark verändert
Kuhlhausen bei Havelberg I,P,8. 1870
Kuhsdorf bei Pritzwalk I,P,7. 1883
Kuhz bei Boitzenburg I,P,7. 1862
Kunow bei Kletzke I,P,8. 1884
Kurtschlag I,AP,6. 1883 (aus Zechow bei Rheinsberg)
Lennewitz bei Bad Wilsnack I,P,7. 1877
Lexow I,3. Aufstellung um 1875
Lögow bei Wusterhausen I,AP,6. 1858, verändert
Löwenberg bei Oranienburg I,AP,8. 1853, verändert
Lohmen bei Güstrow I,P,12. 1881
Ludorf bei Röbel I,4. 1854
Lüchfeld I,P,8. 1855 (aus Gottberg bei Neuruppin)
Malchin, Stadtkirche-Marienkapelle I,P,7. 1865 (1979 aus Borgfeld)
Malchow, Orgelmuseum I,AP,4. 1882 (1998 aus Mesendorf bei Pritzwalk)
Manker bei Neuruppin I,P,10. 1865
Marwitz bei Velten II,P,11. 1863
Massow Röbel I,4. 1893
Neuendorf B bei Altentreptow I,AP,4. um 1878
Neuhausen bei Perleberg I,AP,4. vor 1893
Neukalen UB 1880
Neuruppin-Bechlin I,P,8. 1857
Neustadt /Dosse-Köritz I,AP,6. 1869 (1968 aus Ganzer bei Wusterhausen)
Niemerlang bei Wittstock I,AP,6. 1890
Pinnow bei Perleberg I,P,9. 1883
Pollitz bei Seehausen I,P,9. 1847, stark verändert
Poppentin bei Röbel I,P,7. 1870
Postlin bei Perleberg I,P,9. 1878
Pröttlin bei Perleberg I,AP,4. 1883
Putlitz I,P,10. 1854, verändert
Quitzöbel bei Havelberg I,P,8. 1855
Radensleben bei Neuruppin I,P,8. 1856
Raduhn (Neumark,jetzt Polen) I,P,7. 1878 (Zustand unbekannt)
Reckenthin bei Pritzwalk I,AP,6. 1889
Redlin bei Parchim I,P,7. 1891
Retzow bei Nauen I,P,8. 1847, verändert
Rhinow I,P,10. 1848. 1907 NB Schuke, nur Gehäuse und einige Pfeifen erhalten
Röbel, St. Marienkirche UB II,P,24. 1853
Rohlsdorf bei Perleberg I,P,7. 1861
Rohrbeck bei Wustermark I,P,8. 1893, verändert
Rückersdorf bei Finsterwalde I,P,7. 1895
Rüdnitz bei Bernau I,P,7. 1882
Ruest bei Goldberg I,P,7. 1874
Sargleben bei Perleberg I,P,7. 1877
Satow bei Röbel I,AP,6. 1853
Schönermark bei Gransee I,AP,6. 1852
Schrepkow bei Kletzke I,P,7. 1883
Schwarzholz bei Havelberg I,P,9. 1861
Seeburg bei Spandau I,P,7. 1874
Seehausen (Altmark) III,P,44. 1867
Segeletz bei Wusterhausen I,P,9. 1888, verändert
Semlin bei Rathenow I,P,7. 1893
Senzke bei Friesack I,P,7. um 1878, Reste erhalten
Sietow bei Röbel I,P,9. 1866
Spaatz bei Rhinow I,P,7. 1879
Staffelde bei Kremmen I,(AP),4. 1853, verändert
Stavenhagen II,P,11. 1861
Stechow bei Rathenow I,P,7. 1856, verändert
Steckelsdorf bei Rathenow I,P,8. 1859
Stöffin bei Neuruppin I,AP,5. 1870
Stölln bei Rhinow I,P,8. 1864
Sülte bei Schwerin I,4. 1891 (1893 aus Kraak)
Sülten bei Stavenhagen I,P,8. 1873
Tacken bei Putlitz I,P,7. 1862
Teetz I,P,8. 1861
Telschow bei Putlitz I,P,9. 1894, verändert
Tempelfelde II,P,12. 1886
Vehlow bei Kyritz I,P,7. 1877
Vilz bei Tessin I,P,7. 1862
Vipperow bei Röbel I,P,7. 1865
Volkenshagen I,P,7. 1862, verändert
Wagenitz bei Friesack I,P,9. 1885
Wansdorf bei Velten I,P,7. 1854
Waren (Müritz) St. Georgenkirche II,P,24. 1856
Warnau bei Havelberg I,P,8. 1870
Warsow bei Friesack I,AP,4. 1881, verändert
Wasdow bei Gnoien I,4. 1866
Wichmannsdorf bei Boitzenburg II,P,11. 1893
Wittstock, St. Marien III,P,44. 1846, stark verändert
Wollschow bei Brüssow I,P,7. 1889
Woosten bei Goldberg I,P,7. 1859
Wredenhagen bei Röbel I,P,10. 1860
Wulfersdorf bei Wittstock II,P,11. 1894 (Aufstellung 1898 durch A. Hollenbach)
Wulkau bei Havelberg I,P,11. 1865
Wuthenow bei Neuruppin I,AP,6. 1853
Zaatzke bei Wittstock I,AP,6. 1869
Zempow bei Mirow I,P,9. 1868
Zühlsdorf bei Bernau I,AP,6. 1892, verändert